Open Call für Künstler*innen
30.05.2026 - 10.10.2026
KulturRegion Stuttgart
KulturRegion Stuttgart
Das interkommunale Festival der KulturRegion Stuttgart verteilt sich im Herbst 2026 3 Wochen lang auf bis zu 43 Kommunen im Norden von Baden-Württemberg. Für die nächste Ausgabe haben wir uns BEYOND FUN auf die Banner geschrieben. Wir finden es ist Zeit, das Spiel und den Wettkampf wieder an uns zu reißen - bevor wir zu bloßen Figuren auf der Spielwiese von Tech-Milliardären werden. Es ist unser Game, darum bestimmen wir gemeinsam die Regeln. Als Künstlerische Leitung schlagen wir den teilnehmenden Kommunen Projekte vor, unter Berücksichtigung lokaler Begebenheiten. Mit diesem Aufruf öffnen wir unsere Suche nach künstlerischen Beiträgen deren Realisierung mindestens 300 € und höchstens 5000 € kosten sollte.
Wir kuratieren aus sämtlichen Bereichen von Kunst, Kultur und Sport - analog und digital. Den Formaten sind keine Grenze gesetzt; einmalige Veranstaltungen sind genauso denkbar wie Ausstellungen, Wettbewerbe, Rituale, Kurse, Flashmobs, Arbeitsresidenzen, Brettspiele, städtebauliche Eingriffe, virtuelle Ausflüge und und und.
• Hast du bereits etwas entwickelt, das sich formal, ästhetisch und/oder inhaltlich mit einer Form von Spiel oder Sport beschäftigt?
• Habt ihr eine Idee, die ihr einer Kommune zur Verfügung stellen würdet? Die kostengünstig vor Ort realisierbar wäre? In eurer An- oder Abwesenheit.
• Möchtest du in einer Arbeitsresidenz etwas ausprobieren, das ins Festivalthema passen könnte? In einer dir bislang vielleicht noch unbekannten Kommune? Was bräuchtest du dafür?
Wer sich bewerben kann:
Freischaffende Künstler*innen aller Sparten sowie Studierende künstlerischer Fächer.
Wie du dich bewerben kannst:
Bitte schicke uns bis zum 15. Juni 2025 folgende Infos, auf Deutsch oder Englisch, in einem (!) PDF-Dokument zusammengefasst:
• deine Ideenskizze mit max. 1000 Zeichen
• ggfs. Bilder, oder Filmclip
• ein paar Worte zu Dir / Euch
• eine grobe Kostenkalkulation
• Bedarfe (Ort/Raum/Dauer/Beteiligte)
Alternativ kannst du uns eine kurze Bewerbung als Video schicken (max. 3 Minuten), per Mail oder auf Instagram @kulturregion_stuttgart
Ansprechpersonen:
Nikola Durić kuration.duric@kulturregion-stuttgart.de UND
Laura Oppenhäuser kuration.opp@kulturregion-stuttgart.de
Wir treffen eine Auswahl aus den Einreichungen, bereits im Austausch mit den Kommunen. Dieser Prozess kann etwas dauern. Rückmeldung erhältst du bis September 2025.
The game is on.
• Hast du bereits etwas entwickelt, das sich formal, ästhetisch und/oder inhaltlich mit einer Form von Spiel oder Sport beschäftigt?
• Habt ihr eine Idee, die ihr einer Kommune zur Verfügung stellen würdet? Die kostengünstig vor Ort realisierbar wäre? In eurer An- oder Abwesenheit.
• Möchtest du in einer Arbeitsresidenz etwas ausprobieren, das ins Festivalthema passen könnte? In einer dir bislang vielleicht noch unbekannten Kommune? Was bräuchtest du dafür?
Wer sich bewerben kann:
Freischaffende Künstler*innen aller Sparten sowie Studierende künstlerischer Fächer.
Wie du dich bewerben kannst:
Bitte schicke uns bis zum 15. Juni 2025 folgende Infos, auf Deutsch oder Englisch, in einem (!) PDF-Dokument zusammengefasst:
• deine Ideenskizze mit max. 1000 Zeichen
• ggfs. Bilder, oder Filmclip
• ein paar Worte zu Dir / Euch
• eine grobe Kostenkalkulation
• Bedarfe (Ort/Raum/Dauer/Beteiligte)
Alternativ kannst du uns eine kurze Bewerbung als Video schicken (max. 3 Minuten), per Mail oder auf Instagram @kulturregion_stuttgart
Ansprechpersonen:
Nikola Durić kuration.duric@kulturregion-stuttgart.de UND
Laura Oppenhäuser kuration.opp@kulturregion-stuttgart.de
Wir treffen eine Auswahl aus den Einreichungen, bereits im Austausch mit den Kommunen. Dieser Prozess kann etwas dauern. Rückmeldung erhältst du bis September 2025.
The game is on.
Nikola Durić kuration.duric@kulturregion-stuttgart.de UND
Laura Oppenhäuser kuration.opp@kulturregion-stuttgart.de
Laura Oppenhäuser kuration.opp@kulturregion-stuttgart.de