Lehrauftrag im Bereich kuratorische Arbeit
01.02.2026 - 31.07.2026
Universität Zürich
Universität Zürich
Ausschreibung des Fachvereins Kunstgeschichte für einen Lehrauftrag
des Fachvereins Kunstgeschichte im Frühjahrssemester 2026
des Fachvereins Kunstgeschichte im Frühjahrssemester 2026
Die Programmdirektion des Kunsthistorischen Instituts vergibt in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Nachwuchs und dem Fachverein Kunstgeschichte einen Lehrauftrag für das Frühjahrssemester 2026. Mit dieser Ausschreibung möchten wir Forscher:innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen (MA, lic. phil. oder Dr.), die Möglichkeit bieten, selbstständig eine Lehrveranstaltung zu konzipieren und durchzuführen.
Insbesondere würden wir uns über Bewerbungen mit thematischem Schwerpunkt im Bereich der kuratorischen Arbeit freuen. Ein besonderer Fokus kann dabei auf bahnbrechende Ausstellungsprojekte, namhafte Kurator:innen oder die Entwicklung kuratorischer Ansätze
gelegt werden – gerne unter Berücksichtigung ihrer historischen Dimension und ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Wir werden jedoch alle eingegangenen Bewerbungen in Betracht ziehen und behalten uns vor, frei von der thematischen Ausrichtung zu entscheiden. Da wir die Perspektiven in der Lehre weiter diversifizieren möchten, begrüssen wir Bewerbungen aus vielfältigen kulturellen und sozialen Hintergründen.
Die Veranstaltung ist als Seminar oder als Übung für Bachelor-Studierende in einer der
Modulgruppen zu entwickeln und soll mit entsprechenden Leistungsnachweisen durchgeführt
werden. Sie hat den Umfang von zwei Semesterwochenstunden und wird nach den Richtlinien
der Universität Zürich vergütet. Die Unterrichtssprache ist Deutsch oder nach Absprache
Englisch.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten in einer zusammenhängenden PDF-Datei
folgendes enthalten:
● Kurzbeschrieb der Lehrveranstaltung inkl. Veranstaltungstitel und tabellarischen Aufbau
● Literaturliste
● Motivationsschreiben mit Begründung der Themenwahl
● Lebenslauf
Bitte sende die elektronischen Bewerbungsdossiers bis zum 15. Mai 2025 an
folgende E-Mail-Adresse: lehrauftrag-fv@khist.uzh.ch
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Insbesondere würden wir uns über Bewerbungen mit thematischem Schwerpunkt im Bereich der kuratorischen Arbeit freuen. Ein besonderer Fokus kann dabei auf bahnbrechende Ausstellungsprojekte, namhafte Kurator:innen oder die Entwicklung kuratorischer Ansätze
gelegt werden – gerne unter Berücksichtigung ihrer historischen Dimension und ihrer Bedeutung für die Gegenwart. Wir werden jedoch alle eingegangenen Bewerbungen in Betracht ziehen und behalten uns vor, frei von der thematischen Ausrichtung zu entscheiden. Da wir die Perspektiven in der Lehre weiter diversifizieren möchten, begrüssen wir Bewerbungen aus vielfältigen kulturellen und sozialen Hintergründen.
Die Veranstaltung ist als Seminar oder als Übung für Bachelor-Studierende in einer der
Modulgruppen zu entwickeln und soll mit entsprechenden Leistungsnachweisen durchgeführt
werden. Sie hat den Umfang von zwei Semesterwochenstunden und wird nach den Richtlinien
der Universität Zürich vergütet. Die Unterrichtssprache ist Deutsch oder nach Absprache
Englisch.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten in einer zusammenhängenden PDF-Datei
folgendes enthalten:
● Kurzbeschrieb der Lehrveranstaltung inkl. Veranstaltungstitel und tabellarischen Aufbau
● Literaturliste
● Motivationsschreiben mit Begründung der Themenwahl
● Lebenslauf
Bitte sende die elektronischen Bewerbungsdossiers bis zum 15. Mai 2025 an
folgende E-Mail-Adresse: lehrauftrag-fv@khist.uzh.ch
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
lehrauftrag-fv@khist.uzh.ch