Theaterarbeit - stilles geld
03.03.2025 - 04.06.2025
Theater Winkelwiese
Eine Theaterarbeit, produziert von radikal plüsch in Koproduktion mit dem Theater Winkelwiese und dem Kulturhaus Helferei.
Altstetten, Schwamendingen, Hottingen – Welche finanziellen Bedingungen prägen das Leben in Zürich? Wie beeinflusst Geld unsere Beziehungen? Wer kann sich eine nachhaltige Lebensweise leisten, wer schämt sich eines Erbes, wer trägt die Last von Schulden? Im Kanton Zürich sind rund 104’000 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – fast ebenso viele, ca. 90’000, sind Vermögens- Millionär*innen. stilles geld widmet sich den finanziellen Extremen und dem Tabuthema Geld.
Eine Produktion von und mit zahlreichen ZHdK-Alumni*ae.
Spiel: Sophie Hutter, Beren Tuna, Josef Mohamed, Live-Musik & Sound: Paul Grimshaw
Text & Regie: Sabine Harbeke, Alexander Stutz
Bühne: Carmen Weirich, Kostüm: Mariana Vieira Grünig, Licht: Linda Vollenweider
Oeil Exterieur & Produktionsleitung: Johanna-Maria Raimund, Assistenz: Etienne Eisele
Termine (verschiedene Termine März bis Juni 2025) in der Winkelwiese in Zürich und mehr Infos findest Du hier:
Theater Winkelwiese
Im Kulturhaus Helferei findet im März und April ein Begleitprogramm statt. Informationen dazu findest Du hier:
Kulturhaus Helferei
https://winkelwiese.ch/inszenierungen/stilles-geld Eine Produktion von und mit zahlreichen ZHdK-Alumni*ae.
Spiel: Sophie Hutter, Beren Tuna, Josef Mohamed, Live-Musik & Sound: Paul Grimshaw
Text & Regie: Sabine Harbeke, Alexander Stutz
Bühne: Carmen Weirich, Kostüm: Mariana Vieira Grünig, Licht: Linda Vollenweider
Oeil Exterieur & Produktionsleitung: Johanna-Maria Raimund, Assistenz: Etienne Eisele
Termine (verschiedene Termine März bis Juni 2025) in der Winkelwiese in Zürich und mehr Infos findest Du hier:
Theater Winkelwiese
Im Kulturhaus Helferei findet im März und April ein Begleitprogramm statt. Informationen dazu findest Du hier:
Kulturhaus Helferei