Tagung & Vernissage «Im Um Am Bett»
05.04.2025
Stapferhaus Lenzburg
Am Samstag, 5. April geht's rein in die Federn! Es wartet eine kurzweilige Tagung mit anschliessender Ausstellungseröffnung und Buchvernissage im Stapferhaus auf euch.
An der Schnittstelle von Health und Design behandeln Expert:innen aus Medizin, Pflege, Design, Technologie, Anthropologie und den Kulturwissenschaften Fragen der Gesundheit bis Krankheit, denken in Richtung Technologie bis Empathie und nehmen im, am und um das Bett zukunftsgerichtete Gesundheits- und Gestaltungsperspektiven ein. Kurzweilige Vorträge, entspannte Lesungen, interaktive Projektpräsentationen, die Vernissage des Health Design Reports «Bettperspektiven» und der Ausstellung IM UM AM BETT erwarten euch.
Hier geht's zum Programm der Tagung
Mit Beiträgen von Dr. Maria Keil (Berlin), Alexander Markin (Universität Zürich), Erich Harperink (Embru-Werke AG), Sara Padilla Neira (ETH Zürich), Helena Bosch Vidal (Designerin), Ruth Kasper (Designerin), Prof. Bitten Stetter (ZHdK, Trends & Identity) Dr. Prof. Anna Lisa Martin-Niedecken (ZHdK, Institut für Designforschung) und vielen mehr.
Die Veranstaltung wird zusammen mit der Forschung und Fachrichtung Trends & Identity, dem Institut für Designforschung und dem Digital Health Design Living Lab der Zürcher Hochschule der Künste organisiert und findet in Kooperation und im Rahmen der Ausstellung Hauptsache gesund: Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen im Stapferhaus in Lenzburg statt.
Hier anmelden! Hier geht's zum Programm der Tagung
Mit Beiträgen von Dr. Maria Keil (Berlin), Alexander Markin (Universität Zürich), Erich Harperink (Embru-Werke AG), Sara Padilla Neira (ETH Zürich), Helena Bosch Vidal (Designerin), Ruth Kasper (Designerin), Prof. Bitten Stetter (ZHdK, Trends & Identity) Dr. Prof. Anna Lisa Martin-Niedecken (ZHdK, Institut für Designforschung) und vielen mehr.
Die Veranstaltung wird zusammen mit der Forschung und Fachrichtung Trends & Identity, dem Institut für Designforschung und dem Digital Health Design Living Lab der Zürcher Hochschule der Künste organisiert und findet in Kooperation und im Rahmen der Ausstellung Hauptsache gesund: Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen im Stapferhaus in Lenzburg statt.